Montag, 30. Dezember 2024

Bad Aussee und Bad Mitterndorf

In Bad Aussee (badaussee.at) wartet das Narzissenbad mit seiner Sole-Thermalquelle auf Besucher (vitalresort.at). Das Bad hat mehrere Innen- und Aussenbecken, Sauna, Dampfbad, Massagen, Well­ness, Kosmetikbehandlungen, Fitnessbereich und Gastronomie. Sehenswert sind im Ort die vier Kirchen, der Kammerhof, die alte Steinmühle und mehrere Museen. Neueren Datums sind die sog. Mercedes-Brücke (eine Brücke in Form eines Mercedes-Sterns) und der „Fischteich“ im Kur­park. Bad Aussee liegt an der Salzkammergutbahn. Diese verbindet Aussee mit seinen Nachbar­bädern Bad Ischl, Bad Goisern und Bad Mitterndorf sowie mit Attnang-Puchheim, Stainach-Irding und Selz­thal. Die Kur­taxe liegt bei €2.50 pro Tag und Person. Ausflugstipp: Der Henarsee im Toten Gebirge.

Im nahegelegenen Bad Mitterndorf steht die Grimming Therme (grimming-therme.com), deren Becken mit einer „akratischen fluoridhaltigen Calcium-Magnesium-Sulfat-Therme“ gefüllt sind. Heilanzeigen liegen vor bei chronisch-entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates, dege­ne­rative Erkrankungen des Bewegungsapparates und funktionellen Herz-Kreislauf­störungen. Es gibt verschiedene Becken (eines draußen), verschiedene Saunen, Massagen, Wellness und Gastro­no­mie. Die Therme liegt im Ortsteil Neuhofen und hat eine eigene Bus­halte­stelle (Neuhofen Grim­ming­therme). Sehenswert sind im Ort diverse sakrale Gebäude und zwei Schlösser. Außerdem posi­tioniert sich Bad Mitterndorf als Einkaufsparadies. Der Bahnhof Bad Mitterndorf-Heilbrunn liegt an der Salz­kam­mer­gut­bahn und befindet sich etwa 800 Meter nördlich des Bades. Die Bahn ver­bin­det Mittern­dorf mit seinen Nachbar­bädern Bad Ischl, Bad Goisern und Bad Aussee sowie mit Att­nang-Puch­heim, Stainach-Irding und Selz­thal. Die Kur­taxe liegt bei €2.50 pro Tag und Person.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.