Die Therme besitzt mehrere Becken mit bis zu 3% Sole und ein Außenbecken mit bis zu 12% Sole (kristalltherme-altenau.de). Sauna, Massagen und Gastronomie gibt es natürlich auch, außerdem kann man Moorpackungen bekommen. Die Therme hat überdies eine eigene Bushaltestelle. Im Ort Altenau sind die alten Bergmannshäuser einen Blick wert, ebenso die barocke Holzkirche St. Nikolai, das alte Rathaus, der Kräuterpark, der Kurpark und die Holzschnitzerwerkstatt. Zum Einkaufen findet man einen Supermarkt (mit WLAN), zwei Metzgereien, einige Bäckereien und ein paar weitere Geschäfte. Hotellerie und Gastronomie ist genügend vorhanden, darunter gleich mehrere Imbisse. Im Kurgastzentrum finden regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Altenau ist überdies bekannt für seinen Jodelgesang, der vor allem vom Heimatbund gepflegt wird. Die Umgebung wird durch zahlreiche Wanderwege erschlossen, u.a. den Harzer Hexenstieg. Im Winter werden verschiedene Wintersportarten angeboten, u.a. Ski Alpin, Skispringen, Langlauf und Eishockey. Von Altenau verkehren die Buslinien 840 und 861 nach Clausthal-Zellerfeld und nach Goslar (harzbus-goslar.de). Die Kurtaxe beträgt €2.40 pro Person und Tag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.