Montag, 20. Januar 2025

Ausflugstipp: Der Drachenfels in der Pfalz

Auf dem Gebiet der Kreisstadt Bad Dürkheim gelegen, ist der 570 Meter hohe Berg die höchste Er­hebung des nördlichen Pfälzerwaldes und bietet eine Aussicht vom Donnersberg bis Kaisers­lautern. Der Berg ist praktisch nur zu Fuß erreichbar; verschiedene (Fern-) Wanderwege führen aus ver­schie­denen Richtungen auf den Berg. Die nächste Sied­lung wäre die etwa 2km entfernte Wald­gast­stätte zum Saupferch (saupferch.com). Auf dem Weg von dort zum Westgipfel (West­fels) passiert man etwa auf halbem Weg eine Regenschutzhütte. Auf dem Südgipfel (Südfels) stehen einige Bän­ke und Picknickbänke und es gibt zwei Höhlen und die Reste einer römischen Befesti­gung. Am Süd­fuß des Drachenfels' liegt der Friedrichsbrunnen. Dort gibt es Picknickbänke und eine Regen­schutzhütte. Nicht weit davon liegt das Wegkreuz „Sieben Wege“, ebenfalls mit Bänken und einer Regenschutzhütte. Von dort sind es etwa 1.5km zum Waldhaus Lambertskreuz (lambertskreuz.eu). Die Waldgaststätte zum Saupferch ist über eine 2km lange Zufahrt von der B37 er­reich­bar. An der B37 be­fin­det sich eine Bushaltestelle der Linie 485, von der zweistündlich Busse nach Bad Dürk­heim fah­ren. Westlich des Berges liegen die Orte Weidenthal und Neiden­fels, in welchen sich Bahn­stationen befinden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.