Der Ort Kaisers (kaisers-lechtal.at) liegt auf 1518 Metern in einem ruhigen Seitental des Tiroler Lechtales, auf einer Felsnase hoch über dem Kaiserbach der bei Steeg in den Lech mündet, und ist mit 73 Einwohnern und einer Dichte von einem Einwohner pro Quadratkilometer die am Dünnsten besiedelte Gemeinde Österreichs. Sehenswert sind im Ort die katholische Kirche von 1851, der ehemalige Pfarrhof und das Edelweißhaus, Alpengasthof und Alphütte des Alpenvereins, mit einer Lechtaler Bauernstube von 1840. Es bestehen zwei Gastronomiebetriebe: Das Edelweißhaus und der Gasthof Vallugablick; daneben gibt es noch ein paar Ferienchalets. In dem Kaisers vorgelagerten Weiler Kienberg findet man außerdem den Gastbetrieb Alpenhof. Weiterhin ist die bewirtschaftete Kaiseralm einen Besuch wert, ebenso das Kaiserjochhaus, eine weitere Alpenvereinshütte auf 2310 Metern Höhe. Erwähnenswert ist überdies die Hängebrücke Kienberg über den Kaiserbach. Einkaufsmöglichkeiten findet man im Tal nicht, sondern nur im etwa 5km entfernten Steeg im Lechtal. Skibetrieb im Winter gibt es ebenfalls nicht, nur einen kleinen Übungslift am Dorfrand. Zwischen Kienberg und Kaisers zweigt die Straße ins Almajurtal ab und endet nach etwa 3km an einem Wanderparkplatz. Einen Blick wert ist überdies der Picknick- und Grillplatz Lechtaler Kraftplatz oberhalb des Dorfes beim Bichlhof und gelegen an einem Teich. Nach Kaisers gelangt man ab Steeg mit dem Auto oder einem (leider recht teuren) Taxi (+43 5633 5633). Die Kurtaxe beträgt €1.90 pro Tag und Person.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.