Samstag, 18. Mai 2024

Manderscheid und das Liesertal (Eifel)

Die kleine Eifelstadt (<1500 Einw.) an der Lieser zwischen Daun und Wittlich gilt als heilklima­ti­scher und Kneipp-Kur­ort und ist vor allem für ihre zwei Burgen bekannt (manderscheid.de). Dane­ben be­fin­den sich im Ort einige sehenswerte profane und sakrale Gebäude, darunter mehrere Hei­li­gen­häus­chen und Bild­stöcke, sowie ein besuchenswerter Kurpark. Außerdem gibt es zwei Museen die sich mit der Region befassen, zwei Bankfilialen, Gastronomie und einige, wenige Einzelhändler. Eine öffent­liche Toilette befindet sich an der Ecke Kur­fürsten­straße / Grafen­straße. Am südlichen Orts­rand liegen im Gewerbe­gebiet zwei Supermärkte. Im Ort finden jährlich ein Burgenfest und die Eifeler Kulturtage statt. Die am westlichen Ortsrand liegende Eifelklinik bietet (Heiß-) Getränke­auto­maten und kostenfreies WLAN. Durch Manderscheid verlaufen die Wan­der­wege Eifel­steig (Aachen – Trier) und Lieserpfad (Daun – Wittlich), außer­dem gibt es einen Klettersteig. Die beson­dere Attrak­tion ist jedoch das wildromantische Liesertal zwischen der Neuwies und dem Burg­wei­her; ein her­vor­ragendes Wandergebiet mit Sitzbänken, Regenschutzhütten und Aussichts­plätzen. Die Gäste­taxe beträgt €2.20 pro Übernachtung und Person. In Mander­scheid verkehren u.a. die Bus­linie 300 Wittlich – Daun (zwei-) stündlich und die Ruf-Busse der Linien 533 und 553 spora­disch nach Daun oder Gerol­stein.

In der Nähe: Die Burgruine Biederburg

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.