Das D-Ticket gilt prinzipiell auch auf den meisten Regionalbahn- und Buslinien in den bayerischen Alpen. Insbesondere die folgenden Strecken seien dem Besucher nahegelegt, erheben jedoch keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit.
Die Roßfeldhöhenringstraße oder
Rossfeldpanoramastraße (rossfeldpanoramastrasse.de) ist eine 16km
lange, mautpflichtige Alpenstraße in der Nähe von Berchtesgaden.
Die Buslinie 848 der Regionalverkehr Oberbayern GmbH
(dbregiobus-bayern.de) verkehrt von Berchtesgaden über Oberau und
die Mautstelle Nord bis zur Endstation Roßfeld auf etwa 1570
Metern Höhe. Im Bus gilt das D-Ticket, ebenso auf der nahegelegenen
Kehlsteinlinie 849, Obersalzberg – Kehlsteinhaus, die knapp
unter der Mautstelle Süd der Roßfeldhöhenringstraße endet.
Mit dem Bus Linie 369 gelangt man vom
Bahnhof Lenggries (an Sonn- und Feiertagen mehrmals) täglich ins
Tirolerische Risstal. Ab Hinteriss ist die Strecke für
Privatfahrzeuge mautpflichtig und endet am Talende am Hotel „Die
Eng“ (dbregiobus-bayern.de). Auch hier gilt das D-Ticket.
Die Buslinie 9742/1 von Oberstdorf ins
Kleinwalsertal kann ebenfalls mit dem D-Ticket genutzt werden, ebenso
die Linien 9748, Sonthofen – Reutte/Tirol durch das Tannheimer Tal
und 9746, Oberstdorf – Hittisau/Vorarlberg (dbregiobus-bayern.de).
Noch ein Hinweis: Wer die Zugspitze besuchen möchte, kann mit der Zugspitzbahn bis Grainau mit dem D-Ticket fahren. Für die Weiterfahrt zum Eibsee und die anschließende Bergfahrt ist jedoch eine separate Fahrkarte nötig, für die es auch bei Anreise mit dem ÖPNV keine Ermäßigung gibt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.