Mittwoch, 2. Juli 2025

Bäder ohne Heilbad: Bad Helmstedt (Stadt Helmstedt)

Das ehemalige Kurbad ist ein Ortsteil von Helmstedt mit etwa 150 Einwohnern und liegt direkt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Eine Heilquelle gab es von 1755 bis 1894. Warum die Quelle versiegte, ist nicht ganz klar. Es wird vermutet, dass es mit dem nahegelegenen Braun­kohle­tagebau zu tun hatte. Bad Helmstedt ist seit 1982 staatlich anerkannter Erholungsort (ein Prädikat welches Snobs ignorieren). Im Ort stehen mehrere Villen, zwei Hotels, das Brunnen­theater von 1927 (brunnentheater.de) und ein Kurpark mit Wassertretbecken, einem Denkmal und ver­schie­de­nen Kunstwerken. Am Parkrand liegt das Hotel Quellenhof (hotelquellenhof.de). Der Bus Linie 399 fährt zum Bahnhof Helmstedt. In der Helmstedter Innenstadt sind vor allem die zahlreichen Fach­werk­häuser einen Blick wert. Eine Kurtaxe wird nicht erhoben.