Der Luftkurort und Kneipp-Heilbad (Prädikate die ein Snob ignoriert) in der Lüneburger Heide ist vor allem für seine Schroth-Kuren bekannt, um die ein Snob natürlich einen großen Bogen macht (samtgemeinde-aue.de). Eine Heilquelle gibt es nicht. Der Kurpark am See ist jedoch einen Blick wert, zumal er in einer Gegend liegt, in der Alternativen rar sind. Er ist um drei Seen herum angelegt und bietet u.a. einen Musikpavillon mit Kurkonzerten (sic), einen Boule-Platz, eine Cross-Golf-Anlage, Wassertretbecken, Gastronomie, öffentlichen Toiletten und einiges mehr. Die Mediclin Seepark Klinik am südlichen Ende des Parks hat eine Cafeteria. Weiterhin gibt es in Bodenteich eine Massagepraxis und zwei Wellnesszentren, die ebenfalls Massagen anbieten. Sehenswert sind im Ort die Burg Bodenteich, die St.-Petri-Kirche, das Museum Deutsche Einheit und das Burgmuseum, sowie die Kirchen der einzelnen Ortsteile und die den Ort umgebenden Naturschutzgebiete. Hotellerie und Einkaufsmöglichkeiten sollten ausreichen; es gibt mehrere Supermärkte (teilw. mit WLAN) und ein paar kleinere Geschäfte. Lediglich die Gastronomie ist etwas dünn gesät, aber vorhanden. Vom Bahnhof verkehren Züge nach Braunschweig und Uelzen, und Busse in die nähere Umgebung, Am nahen Elbe-Seitenkanal existiert eine Anlegestelle für Schiffe und Sportboote. Die Kurtaxe beträgt €3 pro Person und Nacht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.