Mittwoch, 23. Juli 2025

Gemünd in der Eifel (Stadt Schleiden)

Der Kneipp-Kurort in der sog. Rureifel, am Südhang des Kermeters gelegen, bietet verschiedene physiotherapeutische Anwendungen, z. B. Massagen, medizinische Bäder, Fangopackungen und Kneipp´sche Anwendungen. Verabreicht werden die Behandlungen in der Kurmittelanlage im Haus des Gastes (physio-wolter.de). Im angrenzenden Kurpark gibt es Wassertretanlagen und an Sonn­tagen im Sommer Kurkonzerte. Außerdem werden Theatergastspiele veranstaltet und es existieren eine Bücherei, ein Freibad (kein Thermalwasser!) und diverse Sportflächen, u.a. ein DiscGolf Park. Im Haus des Gastes wird darüber hinaus eine Ausstellung zum Thema National­park präsen­tiert, deren Kernstück eine Schauvitrine mit einem rekonstruierten Stück Wald ist. Weiterhin sehens­wert sind im Ort der Platz am Nepomuk (Zusammenfluss von Olef und Urft), das Urft-Stau­wehr, die bei­den Kirchen und ein paar wenige historische Profanbauten im Ortskern. Hotellerie, Gastronomie und Ein­kaufs­mög­lich­keiten sind ausreichend vorhanden, vor allem in der Fuß­gänger­zone Drei­bor­ner Straße. Der Netto offeriert WLAN, der Rewe eine Heiße Theke und WLAN. Die Metzgerei Steffen bietet an Werktagen ein Mittagsgericht (metzgerei-steffen.de). Die Umgebung von Gemünd hält zahlreiche Wandermöglichkeiten bereit. Es verkehren mehrere Buslinien, u.a. nach Heimbach (Bf.), Simmerath, Monschau, Kall (Bf.), Hellenthal und Schleiden. Der Halte­punkt Gemünd an der Oleftalbahn wird derzeit nicht bedient. Die Kurtaxe be­trägt €1 pro Tag und Person (schleiden-eifel.com).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.