Samstag, 5. Juli 2025

Bäder ohne Heilbad: Bad Heilbrunn

Das ehemalige Heilbad unweit von Bad Tölz ist seit 2005 Heilklimatischer Kurort, was ein Snob wie gewöhnlich ignoriert. Der Grund für den Erwerb dieses Prädikats war die Schließung der in Pri­vat­besitz befindliche Jod-Quelle. Das Quellenhäuschen der Kur­fürstin Adelheid Quelle existiert zwar noch, ist jedoch nicht zu­gäng­lich. Als Alter­native wurde die Bad Heilbrunner Klima-Terrain­kur entwickelt, die im We­sent­lichen aus Wandern besteht. Im Jahre 2012 erwarb die Gemeinde die Wan­del­halle und das Kur­hotel, um beides ab­zu­reißen und eine neue Ortsmitte zu schaffen (bad-heilbrunn.de). Geblieben sind der Kur­saal, in dem Veranstaltungen stattfinden, und der Kur­park. Nebenan liegen ein Kräutergarten und ein Bistro-Café. Der Park hat eine eigene Bus­halte­stelle; von dort verkehren Busse nach Bad Tölz (Bf.), Kochel (Bf.) und Wolf­rats­hausen (Bf.). Die m&i Fach­klinik am jenseitigen Kurparkende offeriert eine Cafeteria und einen Kiosk (fachklinik-bad-heilbrunn.de). Etwa 500m südlich liegt ein Rewe Super­markt mit WLAN, Heißer Theke und einem Bistro. Physiotherapie und Massagen erhält man in der Praxis M. Merklinger (merklinger-info.de) und bei Chutha­mat-Thaimassage (chuthamat-thaimassage.de). Sehens­wert sind im Ort die Kirche St. Kili­an, die Park-Villa, die Kunstakademie EigenArt, der Park Zauberwald und in der Umgebung vor allem das Kloster in Benediktbeuern. Die Hotellerie besteht aus etwa einem Dutzend Be­her­ber­gungs­betriebe (interessant ist das Themenhotel Zauber­kabinett; zauberkabinett.com), die Gastro­no­mie umfasst etwa ein halbes Dutzend Betriebe. Ein­kaufs­mög­lich­keiten bieten im Wesentlichen der Rewe und ein Bio­laden, sowie ein paar kleinere Geschäfte im Ort. Erwähnen sollte man unbe­dingt noch den Bad Heilbrunner Heiltee (bad-heilbrunner.de). Die Anreise mit der Bahn erfolgt bis Bad Tölz und von dort mit dem Bus nach Bad Heilbrunn; alternativ mit der Münchener S-Bahn 7 nach Wolf­rats­hausen und ab dort mit dem Bus. Die Kur­taxe be­trägt €1 pro Tag und Person.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.