Mittwoch, 30. April 2025

Bad Wünnenberg

Der 12.000-Einwohner Ort mit den Prädikaten Luftkurort und Kneipp-Heilbad (seit 2000) – die ein Snob wie gewohnt ignoriert - liegt südlich von Paderborn, am Rande des Sauerlandes (bad-wuennenberg.de). Eine Heilquelle hat er nicht. Sehenswert sind im Ort der Wehrturm aus dem 13. Jahr­hundert, der Spanckenhof, das alte Gericht, zwei historische Lager­gebäude und ein paar sakrale Gebäude, und in den Nachbardörfern und Ortsteilen das Schloss Für­sten­berg (nicht öffent­lich zu­gäng­lich), die Burganlage im Leiberger Wald, der Aabachstausee und das Grand­mühle Museum. Ent­lang der Aa erstreckt sich im Ort ein kleiner Kurpark. Die Klinik an seinem Nord­rand besitzt eine Cafe­teria. Im Park befinden sich mehrere Wassertretbecken, ein Hallen- und Freibad (kein Thermal­wasser!), ein paar Sportstätten, ein Wildgehege und ein Imbiss. Es gibt außerdem eine Konzert­muschel, in welcher im Sommer Konzerte stattfinden. Hotellerie und Gastronomie finden sich eher spärlich, aber Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden, darunter mehrere Supermärkte am nörd­lichen Ortsrand. Am Wohnmobilhafen stehen eine Bücherbox und ein Verkaufs­auto­mat. Nach Bad Wünnenberg gelangt man ab Paderborn mit den Bussen der Linien R10 und R11. Weitere Linien verkehren in die nähere Umgebung. Die Kurtaxe beträgt €1 pro Person und Nacht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.