Der Kurbetrieb in der Stadt in der Rhön findet im wesentlichen im Ortsteil Bad Neuhaus statt, ca. 1km von der Kernstadt. Erst seit dessen Eingemeindung im Jahre 1934 darf sich Neustadt an der Saale „Bad“ nennen. Bad Neuhaus hat drei Heilquellen: Kochsalzsäuerlinge mit erheblichem Gehalt an Bitter- und Glaubersalz. Die beiden Trinkquellen, Elisabeth- und Bonifatius-Quelle, eignen sich für klassische Trinkkuren mit verdauungsfördernder Wirkung des Magen-Darm-Systems und können direkt im Eingangsbereich des Kurhauses auf der Parkseite am Trinkbrunnen entnommen werden. Die Karl-Theodor-Quelle ist aufgrund ihres hohen Solegehaltes nur für eine äußerliche Anwendung geeignet. Derzeit ist das Kurhaus für Anwendungen im Solebad sowie anderen Therapien leider geschlossen (die ansässigen Arztpraxen, das Café und der Blumenladen sind weiterhin zugänglich). Der Kurbetrieb findet daher vorwiegend im Rhön-Klinikum statt (rhoen-klinikum-ag.com). Im Kurpark gibt es in den Sommermonaten am Pavillon Konzerte mit Picknick, wobei die Besucher ihre Picknicks selbst mitbringen (bad-neustadt-erleben.de). Weitere Parks sind die Luitpoldaue und die Saalewiesen. Zwischen Kernstadt und Kurpark befindet sich das Triamare Freizeitbad (triamare.de). Dort kann man klassische Massagen bekommen (auch ohne Badeeintritt, Voranmeldung erforderlich). Sehenswert sind in Bad Neuhaus die Salzburg, der Kurpark mit der Trinkhalle, das ehemalige Badehaus, diverse sakrale Bauten und das ehemalige Schloss. In der Kernstadt sind die Kirche Mariä Himmelfahrt und weitere sakrale Gebäude, sowie die Altstadt mit der früheren Stadtbefestigung einen Blick wert. In letzterer findet man auch genügend Gastronomiebetriebe und etliche kleinere Geschäfte, außerdem die Stadtbücherei und einen Barbershop (citybarber-nes.de), Die größeren Supermärkte (teilw. mit WLAN) liegen fast alle im Bereich zwischen dem Fluss Brend und dem Bahnhof. Vom Bahnhof Bad Neustadt aus verkehren Züge nach Schweinfurt, Würzburg, Erfurt und Meiningen. Nach Bad Neuhaus fährt der Bus Linie 802. Die Linie 8142 fährt nach Bad Kissingen. Eine Kurtaxe wird derzeit nicht berechnet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.