Das EurothermenResort Bad Schallerbach in Oberösterreich ist ein Thermen- und Hotelkomplex mit rund 740.000 Besuchern im Jahr (eurothermen.at oder vitalwelt.at). Die schwefelhaltige Thermalquelle wurde 1918 bei der Suche nach Erdöl eher zufällig gefunden. Der Badebetrieb wurde 1922 eröffnet. Die heutige Anlage besteht aus dem familienfreundlichen Erlebnisbad Aquapulco mit seiner kindergerechten Piratenwelt und der Therme Tropicana, die schon eher für Snobs geeignet ist, bietet sie doch Thermalpools mit Whirlliegen, Sprudelsitzen und Massagedüsen, eine Schwefelgrotte, Solebad und Jod-Selenbad und einen Meditationspool. Zur Anlage gehören auch eine Saunalandschaft, ein Physikarium (hier erhält man auch klassische Massagen), ein Tagungszentrum und das Thermen-Hotel. Unweit des Resorts befinden sich mehrere Parks. Sehenswert sind in Bad Schallerbach die diversen sakralen Gebäude und solche, die mit dem Kurbetrieb zusammenhängen. Gastronomie und Hotellerie sind vorhanden, aber Einkaufsmöglichkeiten sind knapp. Vom Bahnhof fahren Züge nach Linz/Donau und nach Passau. Das Klinikum gegenüber vom Bahnhof hat eine Cafeteria. Die Kurtaxe beträgt €2.20 pro Tag und Person.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.