Das Bad hat drei Innen- und Außenbecken mit 33°C warmem mineralreichen Heilwasser und einer Salzkonzentration von etwa 1,5 %. Darüber hinaus gibt es einen großen Süßwasserpool und großzügige Ruhezonen im Innen- und Außenbereich (crucenia-thermen.de). Das Heilwasser wird aus einer 500 Meter tiefen Quelle gewonnen und aus dem Salinental in das Thermalbad befördert. Außerdem verfügt das Bad über eine Infrarotkabine und eine Wassermassageliege, und Geburtstagskinder haben freien Eintritt. Neben dem Bad befinden sich eine Salzgrotte, der Inhalationspark, die Touristeninformation (bad-kreuznach-tourist.de) und zwei gehobene Hotels. Das Bäderhaus (baederhaus.de) gegenüber bietet mehrere Saunen und Dampfbäder, Wellness, Massagen und ein Bistro – leider nur als Komplettpaket, d.h. Massagen und Wellness gibt es nur bei einem Saunabesuch. Am südöstlichen Rand des Kurviertels liegt jedoch eine Kosmetikpraxis, wo man ebenfalls Massagen erhalten kann (kurpark-kosmetik-wellness.de). Der Kurpark erstreckt sich zu beiden Seiten der Nahe, verbunden durch eine Brücke auf Höhe des Thermalbades. Von Mai bis September finden im Park Kurkonzerte statt. Das Kurviertel ist vom Bahnhof Bad Kreuznach aus mit dem Bus Linie 210 erreichbar. Das Salinenbad (salinenbad.de) liegt auf dem linken Naheufer und am südlichen Ortsrand. Trotz des nach „Salz“ klingenden Namens, sind seine Becken mit gewöhnlichem Wasser gefüllt. Der Name weist lediglich auf die geografische Lage im Salinenpark neben dem Freiluft-Inhalatorium hin. Sehenswert sind im Ort die Brückenhäuser auf der alten Nahebrücke, die Kirchen im Hauptort, das Pariser Viertel und die Kurarchitektur, und in der Umgebung einige Burgen und Felsformationen. Gastronomie, Hotellerie und Einkaufsmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. In der Bad Kreuznacher Innenstadt gibt es kostenloses WLAN (max. Nutzung 30min.). Vom Bahnhof Bad Kreuznach fahren Züge nach Frankfurt/M., Kaiserslautern, Saarbrücken, Bingen und Mainz. Die Kurtaxe beträgt €3.50 pro Tag und Person.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.