Der Stollen (seelenoase-obermarsberg.de) ist ein Teil des Besucherbergwerks Kilianstollen (kilianstollen.de). Seine (Wieder-) Eröffnung im Jahre 2013 geht auf die Privatinitiative seiner Betreiberin zurück. Geboten werden Atemtherapie, Klangkonzerte, Meditationen, Autogenes Training und Gesundheitsprävention. Gekurt werden vor allem Atemwegserkrankungen, aber auch Stressbewältigung und Entspannung. Bei einer Lufttemperatur von ca. 10°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 98% ist die Atemluft nahezu staub- und allergenfrei. Neben dem Stollen befindet sich die LWL-Klinik, die in Haus 07 ein öffentlich zugängliches Café hat. Direkt vor der Tür des Stollens liegt die Bushaltestelle Marsberg, Mühlenstraße. Die Linie 495 fährt stündlich und die Linie 497 sporadisch zum Bahnhof Marsberg. Von dort fahren Züge nach Meschede (über Brilon-Wald und Olsberg) und Warburg (Westf.). Es gibt auch Busverbindungen nach Brilon, Bad Arolsen und innerhalb des Ortes. Sehenswert sind in Marsberg die zahlreichen sakralen Bauten und der ehemalige Klosterbereich, diverse Fachwerkhäuser und das Rathaus, sowie in der Umgebung u.a. der Bilsteinturm, die Kalkhöhle und der Hagedorn (tourismus-marsberg.de). Die Hotellerie ist eher dürftig aufgestellt, aber Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. In Bahnhofsnähe liegen mehrere Supermärkte (der Rewe hat WLAN und eine Heiße Theke). Eine Kurtaxe wird derzeit nicht erhoben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.